Am kommenden Samstag, den 18.11.2017 werden ab 15:30 Uhr in der Grundschulturnhalle in Hatzenbühl die Vereinsmeisterschaften geschossen. Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften gelten als Zulassung für die Kreismeisterschaften, die am 3.12. in Kandel in der Bienwaldhalle geschossen werden.
Archiv für das Jahr: 2017
1. Jugendrundenkampf Bogen
Die Bogenjugend eröffnet die Wettkampfsaison in der Halle mit dem 1. Jugendrundenkampf.
Beim ersten Wettkampf mit insgesamt 60 Jugendlichen begann die Jugendrunde in verschiedenen Bogendisziplinen und Altersklassen.
Für die Hatzenbühler Bogenschützen waren drei Jugendliche mit dem Recurvebogen am Start.
In der Schülerklasse-B schoss Benjami
n Grzonka 437 Ringe und belegte Damit den 3 Platz. Zum ersten Mal schoss unsere Jungschützin Samira Rödl bei einem Wettkampf mit. Sie schoss in der Schülerklasse-A weiblich und belegte mit beachtlichen 345 Ringen den 7. Platz.
In der Schülerklasse-A belegte Max Moulliet mit 506 Ringen den 5 Platz.

Bild v.li: Max, Benjamin, Samira
Eröffnung der Hallensaison in Weißenburg
Die Bogenschützen des SSV-Hatzenbühl stellten beim internationalen Hallenturnier in Weißenburg die stärkste Mannschaft. Mit 6 Bogenschützen reisten sie am Sonntag den 23. Oktober 2016 nach Weißenburg zur Eröffnung Hallensaison 2017-2018. Erwartungsgemäß konnten wieder sehr gute Platzierungen erzielt werden.
Bei den Recurveschützen wurden folgende Ergebnisse erreicht.
Moritz will schoss von allen Recurvebogenschützen das höchste Tagesergebnis mit 542 Ringen. Er sicherte sich bei den Cadets Hommes mit 52 Ringen Vorsprung Platz eins. Bei den Seniors Hommes belegte Thomas Höfer mit 453 Ringen Platz vier.
Bei den Super Veterans Hommes konnte erwartungsgemäß Horst Zahneißen mit 526 Ringen als erster das Siegerpodest besteigen. Hier belegte Rudi Wünstel mit 493 Ringen Platz 6 und Alexander Fucker mit 455 Ringen Platz 10. Unser Blankbogenschütze Gernot Gieger sicherte sich mit 479 Ringen Platz 1 in der Klasse Scratch Hommes Arc nu (Blankbogenschützen).
In der Mannschaftswertung belegten die Schützen Moritz Will, Horst Zahneißen und Rudi Wünstel mit 1.561 Ringen den 3 Platz in der Gesamtwertung. Nach dem Turnier trafen sie sich die Schützen mit ihren Angehörigen am Windhof zum gemeinsamen Mittagessen und zum Ausklang der Veranstaltung.
2. Wettkampf in der Luftgewehr-Oberliga des Pfälzischen Sportschützenbund e.V.
Am Sonntag, 08. Oktober, fand der Heimkampf unserer 1. Mannschaft statt. Vor vollem Haus, zahlreichen Zuschauern aus Landstuhl, Herxheim, Queidersbach und den umliegenden Kreisvereinender, fand der zweite Wettkampftag der Oberliga des Pfälzischen Sportschützenbundes für die Saison 2017 statt.
Im ersten Wettkampf trafen der SSV Hatzenbühl und die SSG Queidersbach( Liganeuling) aufeinander. An Position eins konnte Martin Volz seine Leistung nicht voll abrufen und mußte ab der Hälfte des Wettkampf einem 2 Ringe Rückstand hinterherlaufen. Endstand gegen Melanie Seelmann 377 : 379 und 0 : 1 für die SSG. Auf Position zwei musste sich Gregor Braun unserem ehemaligen Vereinskollegen Jonathan Leis stellen. Leider ließ Jonathan von Beginn an, Gregor nicht den Hauch einer Chance und so musste sich Gregor mit 374 : 387 deutlich geschlagen geben – 0 : 2. Andreas Schwab an Position drei fand vom Start weg nicht voll in seinen Wettkampf und geriet in Rückstand. Am Ende hieß es 372 : 382 für unsere ehemalige Vereinskameradin Ann-Kathrin Leis – 0 : 3 Susanne Steidel an Position vier musste sich Melanie Jäger stellen. Hier lautete das Endresultat 362 : 382 – 0 : 4. Lediglich Sascha Heichel auf Position fünf konnte seinem Gegenüber Kontra bieten. Trotz einem starken Auftakt von 97 : 92 konnte Sascha weiterhin aufbauen und Rang seinem Gegenüber, Louis Theisinger Ring um Ring ab. Nach zwei Drittel des Wettkampfes war er im Vorteil und am Ende mit 374 : 370 Matchwinner und machten den Gnadenpunkt für Hatzenbühl – 1 : 4 Endstand.
Im zweiten Match des Tages unterlag die SG Landstuhl klar dem SV Herxheim mit 0 : 5
In der Mittagspause konnten sich alle Anwesenden entsprechend stärken.
Im dritten Kampf des Tages wurde es spannender. Die SSG Queidersbach stellte dem SV Herxheim die Prüfung. Die Führungsanzeigen wechselten mehrfach. Dennoch siegte der SV Herxheim am Ende 3 : 2.
Im vierten Match des Tages ging es um die Plätze am Tebellenende. Der SSV Hatzenbühl gegen die SG Landstuhl. Auf Position eins, fand Martin Volz gegen Martina Sprengard zu seiner Form und konnte seinen Punkt mit 382 zu 373 nach Hause bringen – 1 : 0. Ebenfalls stark schoß Gregor Braun an Position zwei. Er bezwang Jasmin Schilpp mit 377 : 373 – 2 : 0. Andreas Schwab an Position 3 schoß mit konstant guter Leistung, mußte sich allerding am Ende mit 378 : 384 Maximilian Emrich geschlagen geben – 2 : 1. Auf Position vier zeigte Susanne Potential, konnte sich allerdings nicht gegen Franziska Sprengard durchsetzen und unterlag letztlich mit 370 : 375 – 2 : 2. Somit mußte das Match auf Stand 9 und 10 die Entscheidung bringen. Gleichauf und gleichschnell( bzw. langsam und rutiniert) zeigten die „alten Hasen“ ihr Können. Sascha Heichel konnte sich, dank starkem Ende, gegen Maik Klose durchsetzen und mit 376 : 374 den entscheidenden Punkt für den SSV H holen – 3 : 2 Endstand.
Somit schaffte der SSV Hatzenbühl seinen ersten Matchgewinn und konnte sich aus dem Tabellenkeller arbeiten. Tabelle nach dem 2. Wettkampftag
1. SG Speyer 8 : 0 Mannschaftspunkte 15 : 5 Einzelpunkten
2. SV Herxheim 6 : 2 15 : 5
3. SSG Queidersbach 6 : 2 13 : 7
4. SV Appenhofen 6 : 2 13 : 7
5. SV Schopp II 4 : 4 10 : 10
6. SSV Hatzenbühl 2 : 6 5 : 15
7. SG Landstuhl 0 : 8 6 : 14
8. KKSV Ohlweiler 0 : 8 3 : 17
Danke an unsere Fans, für’s dabei sein und die Unterstützung.
Der kommende Wettkampf – am 22. Oktober findet für uns in Appenhofen. Hier muß sich unsere Mannschaft dem KKSV Ohlweiler und SV Appenhofen stellen. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans.
Zweites Kreispokalschießen der Bogenschützen
In der Compound Klasse holte der BSV Kandel sowohl den Einzelpokal, wie den Mannschaftspokal. Der Einzelpokal ging an Hubertus Krumm mit 686 Ringen und der Mannschaftspokal an die erste Mannschaft des BSV Kandel mit 1.957 Ringen, mit den Schützen Hubertus Krumm Jürgen Marneth und Felix Quenzer.
In der Blankbogenklasse ging der Einzelpokal mit 584 Ringen an Gerhard Klein vom BSV Kandel und der Mannschaftspokal mit 1.593 Ringen an die Bowhunter Jockgrim 2 mit den Schützen Esad Güzelhan Robert Ochsenreither und Evelin Schlegel.
Bei den Recurve Schützen blieben beiden Pokale in Hatzenbühl. In der Einzelwertung erhielt Andrea Stadler mit 663 Ringen den Wanderpokal und Hatzenbühl sicherte sich den Mannschaftspokal mit den Schützen Horst Zahneißen, Moritz Will und Max Moulliet mit 1.882 Ringen.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Helfern und Sponsoren für die Unterstützung und Durchführung des Kreispokalschießen mit dem Bogen.
Schützen bei der Deutschen Meisterschaft in München 2017
KK 50m Zielfernrohr am 29.08.2017 Martin Volz konnte, zufrieden, mit 270 Ringen einen guten 55. Platz belegen.
Zimmerstutzen am 30.08. Im ersten Durchgang starteten Andreas Schwab und Martin Volz, danach Thomas Wünstel. Martin erzielte 271 Ringen und belegte somit den 58. Platz. Andreas konnte sich, gegenüber der Landesmeisterschaft, steigern und kam auf 268 Zähler und Platz 82. Thomas ließ in der ersten 10er Serie die 10er aus und kam nur auf 259 Ringe Endresultat und somit Platz 117. Mit der Mannschaft blieb leider nur der 19. Platz
KK 100 Meter am 31.08.2017 Andreas und Martin mußten leider ohne ihren Mannschaftskollegen Jonathan Leis an den Start gehen. Waren dann aber mit 285 Ringen/ Platz 85 und 283 Ringen/ Platz 92 recht zufrieden.
Luftgewehr am 03.09.2017 Ronja Reichel, bei ihrem ersten DM-Start, sichtlich aufgeregt vor dem Startkomando, ließ sich an der Linie allerdings nicht aus der Ruhe bringen und glänzte mit 177 Ringen und Platz 173.
Unseren Schützen viel Erfolg und „gut Schuß“.
3. Jugendrundenkampf in Wallhalben
Beim dritten und letzten Jugendrundenkampf sollte sich zeigen, wer in seiner Altersklasse die Nase vorne hat.
In der Schülerklasse-B schoss Benjamin Grzonka sein bestes Ergebnis und sicherte sich damit mit insgesamt 1.452 Ringen den dritten Tabellenplatz und die Silbermedaille.
Max Moulliet musste sich mit einem Ring geschlagen geben und erreichte in der Gesamtwertung der Klasse Schüler-A mit 1.712 Ringen den undankbaren 4. Tabellenplatz.
In der Jugendklasse weiblich wurde Laura Guth mit 27 Ringen Vorsprung und einer Gesamtringzahl von 1.662 Ringen Rundenkampfsiegering und erhielt dafür die verdiente Goldmedaille.
Mit dem höchsten Tagesergebnis 611 Ringe in der Jugendklasse männlich, deklassierte Moritz Will seine Mitkonkurrenten und wurde unangefochten mit 1.886 Ringen Rundenkampfsieger. Er wurde dafür mit der Goldmedaille belohnt.
Somit konnte unsere Bogenjugend ihr Können wieder unter Beweis stellen.
Die Vereinsführung bedankt sich bei den Jugendliche und den Trainer für ihren großartigen Einsatz beim Training und Wettkampf.
Weiterhin „Alle ins Gold“.
Vierter und letzter Rundenkampf in der Oberliga-Bogen!
Mit einer starken Mannschaftsleistung und dem zweitbesten Tagesergebnis mit -1.640 Ringen- beendete unser 1. Mannschaft die Rundenkämpfe im Freien. Mit diesem sehr guten Abschlussergebnis konnte der 5. Tabellenplatz mit einem Vorsprung von 181 Ringen deutlich gesichert werden. Der 4. Tabellenplatz wurde nur knapp mit 25 Ringen verfehlt. Das Gesamtergebnis nach 4 Rundenkämpfen liegt bei 6.468 Ringen.
Es schossen Moritz Will 583R., Horst Zahneißen 571R., Willi Stritzinger 486 R. und Claudia Mellein als Aushilfe eingesprungen 434 Ringe.
Bild v.li: Horst Z., Claudia M., Willi S., Moritz Will
In der kommenden Freiluftsaison 2018 ist die erste Bogenmannschaft weiterhin in der Oberliga -höchste Klasse der Pfalz/Rheinhessen- vertreten.
Die Vereinsführung bedankt sich bei den aktiven Bogenschützen für das gute Abschneiden in der Oberliga und wünscht weiterhin „Alle ins Gold“.
Schützen bei der Deutschen Meisterschaft in München 2017
KK 50m Zielfernrohr am 29.08.2017
Martin Volz Herrenklasse; 16:15 Uhr
Zimmerstutzen am 30.08.
Andreas Schwab Herrenklasse; 10:00 Uhr
Martin Volz Herrenklasse; 10:00 Uhr
Thomas Wünstel Herrenklasse, 11:45 Uhr
KK 100 Meter am 31.08.2017
Jonathan Leis Herrenklasse; 14:15 Uhr
Andreas Schwab Herrenklasse; 15:30 Uhr
Martin Volz Herrenklasse; 16:45 Uhr
Luftgewehr am 03.09.2017
Ronja Reichel Luftgewehr – Schüler w; 14:00 Uhr
Unseren Schützen viel Erfolg und „gut Schuß“.
Bogen: Pfalzliga
Beim 3. Rundenkampf kam die zweite Mannschaft des TG Waldsee nach Hatzenbühl. Trotz guter Schießergebnisse mussten wir uns mit 1.697:1.732 Ringen geschlagen geben. Mit der Gesamtringzahl von 5.061 Ringen, nach drei von vier Rundenkämpfen liegen wir mit 98 Ringen Vorsprung auf dem sicheren 3 Tabellenplatz von insgesamt 11 Mannschaften. Es schossen Laura Guth 576 R., Karl Guth 563 R., Simon Höfer 558 R., Claudia Mellein 537 und Alexander Fucker 535 Ringe. Der vierte und letzte Rundenkampf wir nach den Sommerferien, Ende August in Kandel, gegen den BSV Kandel-1 ausgetragen.
Die Vereinsführung wünscht den Schützen „Alle ins Gold“.