Kreismeisterschaft Bogen Halle 2024 –alle Starter des SSV auf dem „Treppchen“

Am 24.11.2024 fand in der Bienwaldhalle in Kandel die diesjährige Kreismeisterschaft Bogen Halle statt.

Der SSV Hatzenbühl startete mit 6 Schützen in den Wettbewerb und alle Starter konnten einen Podestplatz erringen.

Insgesamt konnten 4 Kreismeistertitel, ein 2. und ein 3. Platz erzielt werden.

Die Platzierungen lauteten wie folgt:

Recurve Junioren:          1. Platz  – Julius Hinckel mit 472 Ringen

Recurve Master:             1. Platz – Cristian König mit 536 Ringen

Recurve Seniorinnen:     1. Platz –  Elke Knebel mit 441 Ringen

Recurve Senioren:          1. Platz – Horst Zahneißen mit 541 Ringen

Recurve Senioren:          3. Platz – Harald Knebel mit 445 Ringen

Recurve Herren:             2. Platz –  Simon Höfer mit 488 Ringen

Gratulation an alle Starter, wir drücken die Daumen zu der Qualifizierung zur Landesmeisterschaft.

Simon Höfer, Schießleiter SSV

Kreispokalschießen beim Sportschützenverein 1985 Hatzenbühl e.V.

Am vergangenen Wochenende führte der SSV Hatzenbühl das alljährliche Kreispokalschießen in der Disziplin Bogen durch.

Erstmalig wurde im Schützenhaus zusätzlich auch der Kreispokal der Blasrohrschützen ausgetragen. Von drei Vereinen des Schützenkreises Germersheim kamen Blasrohrschützen um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die jüngste Teilnehmerin Valentina Weisgerber BSV-Kandel schoss 552 von 600 möglichen Ringen. Der Senior dieser Veranstaltung war Wendelin Sas vom SSV-H, er erzielte 551 Ringe.

Zur Angleichung des Leistungsvermögens gibt es Schießklassen/Altersklassen und die Trennung zwischen weiblich und männlich.

Die Schüler der Klasse III im Alter von 7-10 Jahren schossen aus der 5 m Distanz, alle anderen Altersklassen schossen aus 7m. Die Scheibenauflage hat einen Durchmesser von 20 cm und die 10 von 4cm. Es werden 10 X 6 Schuss auf die Scheibe abgegeben.

Alle Starter erhielten eine Urkunde. Es gab für die beste Dame, den besten Herren und für die beste Mannschaft ein Wanderpokal. Die Schüler erhielten eine Medaille.

In der Einzelwertung belegte Sascha Haas in der Klasse Herren II mit 577 Ringen den 1. Patz. In der Klasse Herren IV belegte Rudi Wünstel mit 567 Platz zwei und Wendelin Sas mit 551 Ringen Platz vier. Die begehrten Wanderpokale gingen alle an die Schützen vom BSV-Kandel. Lisa Bester -Damen 587 R., Ulrich Sowa -Herren 586 R., Mannschaft-BSV-Kandel 1.749 R.

 

Wie auch in den Jahren zuvor traten die Schützen aus den umliegenden Vereinen auf unserem Bogengelände an, um einen der Wanderpokale zu gewinnen.
Am Vormittag schossen die Compound-Schützen des BSV Kandel, welche in der Mannschaft, bestehend aus den Schützen Busch Manuela, Dinies Rene und Gutorski Stefan, mit 1.963 Ringen den Compound-Mannschaftspokal gewinnen konnten. Den Compound Einzel Wanderpokal sicherte sich Dinies Rene mit 686 Ringen.

Ebenfalls vormittags schossen die Blankbogenschützen des BSV Kandels, SV Diana Jockgrims und der SG Stern Wörth/Germersheim.

In der Schülerklasse B sicherten sich Miray Eda Erden vom BSV Kandel mit 330 Ringen und Benjamin Schütze der SG Stern mit 604 Ringen jeweils den ersten Platz.

Bei den Erwachsenen sicherte Martin Centner vom BSV Kandel mit 591 Ringen den Blankbogen Einzel Wanderpokal.

In der Mannschaft setzte sich der BSV Kandel mit den Schützen Martin Centner, Silvia Schmuck, Gerhard Klein und Monika Werle mit 1.663 Ringen den Mannschaftspokal.

 

Am Nachmittag kämpften die Recuveschützen um die Wanderpokale.
In der Schülerklasse A belegte Elif Meyra Erden vom BSV Kandel mit 331 Ringen den ersten Platz.
Christian König belegte bei den Erwachsenen vom SSV Hatzenbühl mit 667 Ringen den ersten Platz.
In der Mannschaft konnte der SSV Hatzenbühl mit den Schützen Marlene Haas, Christan König, Zadranko Halilovic und Harald Knebel mit 1.863 Ringen vor dem BSV Kandel durchsetzen und den Mannschaftspokal gewinnen.
Vielen Dank an alle Schützen und dem gesamten Team, welche die Veranstaltung ermöglichten.

Rudi Wünstel und Simon Höfer

Endtabelle Sonderrunde PSSB Sommer 2024

In der Sonderrunde (36 Pfeile auf 30m) belegte der SSV Hatzenbühl den 1. Platz.  Insgesamt nahmen neun Schützenvereine an der Sonderrunde teil.

Vor dem letzten Rundenkampf lagen wir noch auf Platz 3. Zu Hause konnten wir dank einer guten Leistung und einem tollen Ergebnis (1774 Ringe) den 1. Tabellenplatz erobern. Gesamtergebnis: 5193 Ringe

Für den SSV Hatzenbühl schossen

  • Julius Hinckel 1714 Ringe (3 Wertungen)
  • Marlene Haas 1672 Ringe (3 Wertungen)
  • Ina Seel 1669 Ringe (3 Wertungen)
  • Mariella Haas 1092 Ringe (3 Wertungen)
  • Stefan Theil 994 Ringe (2 Wertungen)
  • Walter Hörner 894 Ringe (2 Wertungen)
  • Zadranko Halilovic 616 Ringe (1 Wertung)

Auch an dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an unseren Trainer Horst Zahneisen für die Vorbereitung im Training und die Unterstützung am letzten Wettkampftag. Danke, Horst!

Ina Seel und Horst Zahneißen

Kreispokal Bogen 2024 -Ergebnisse

Das Kreispokalschießen Bogen 2024 auf dem Bogenplatz des SSV Hatzenbühl ergab trotz kühler Witterung gute Ergebnisse in den einzelnen Bogenarten. Der Wettkampf war vom Schießleiter des SSV gut organisiert, so dass um 18:00 die Siegerehrung im warmen Schützenhaus stattfand. Ein Dank hier nochmal an Simon Höfer und sein komplettes Helferteam.

Der SSV Hatzenbühl hofft im nächsten Jahr wieder auf mehr Schützinnen und Schützen, da die Vorbereitungen zur Durchführung der Veranstaltung doch groß sind und es schön wäre, wenn wieder mehr Scheiben belegt wären.

Hier die Links zu den Ergebnissen:

2024-09-19 Kreispokal 1

2024-09-19 Kreispokal 2

2024-09-19 Kreispokal 3

2024-09-19 Kreispokal 4

Abschluss der Jugend-und Oberligarundenkämpfe im Freien 2024 im Bogensport/Recurve

Am Wochenende des 31.08. und 01.09 starteten die Schützen des SSV Hatzenbühl zu einer letzten Hitzeschlacht im Finale der Sommerrunde beim SV Obermoschel.

Unser Jugendschütze Julius Hinckel konnte nach einem anstrengenden Wettkampftag in seiner ersten Saison in der Jugendrunde, in der gleichnamigen Altersklasse „Jugend“, ein Tagesergebnis von 460 Ringen erzielen.

Somit konnte er sich nach drei absolvierten Wettkämpfen mit insgesamt 1413 Ringen den dritten Tabellenplatz sichern.

Herzlichen Glückwunsch an Julius, der so seine erste Sommersaison mit einem erfolgreichen Podestplatz beenden konnte.

Am Folgetag startete unsere erste Mannschaft mit den Schützen Horst Zahneißen, Christian König, Thomas u. Simon Höfer in das Finale der Oberliga.

Nach 72 Wertungspfeilen bei hitzigen Temperaturen konnten wir uns auf Tabellenplatz drei halten.

In dem im Anschluss stattgefundenen Finalschießen, ein Modus in dem eine Mannschaft mit drei Schützen gegen die gegnerische Mannschaft in einem direkten Match antritt, mussten wir uns gegen unsere zwei Gegner, die bis dahingehenden Tabellenführer TG Waldsee und den Viertplatzierten, den ESV Landau geschlagen geben.

Schlussendlich konnte der SSV Hatzenbühl die Sommerrunde auf Tabellenplatz vier abschließen.

Simon Höfer, Schießleiter SSV

 

 

 

Bogen- und Blasrohrschützen: Kreispokalschießen 2024 beim SSV Hatzenbühl

Der SSV ist am Samstag, 14.09.2024, ausrichtender Verein für das Kreispokalschießen des Schützenkreises Germersheim der Bogen- und Blasrohrschützen/schützinnen.

Interessierte sind herzlich willkommen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Zeitablauf:

Gruppe 1: vormittags ab 10:00 Uhr

Gruppe 2: nachmittags ab 14:00 Uhr

Hier die vorläufigen Starterlisten:

Startliste Kreispokal vormittags

Startliste Kreispokal nachmittags

 

SSV Hatzenbühl – Sonderrunde Bogenschießen

Am Samstag, den 03.08.24 fanden sich die Schützen des  SC Weidmannsheil / Mainz in Hatzenbühl zum Rundenkampf der Sonderrunde ein.

Die Sonderrunde richtet sich vornehmlich an Neueinsteiger im Bogensport und wird als eigenständiger Wettkampf ausgetragen.

Geschossen wird mit dem Recurvebogen und dem Blankbogen.
Es werden 2×36 Pfeile auf 30 Meter geschossen. In jeder Passe werden 3 Pfeile in 2 Minuten geschossen.

Pro Wettkampf können bis zu vier Schützen:innen der Wettkampfklasse Jugend bis Senioren:innen eingesetzt werden. Die besten drei Ergebnisse kommen in die Mannschaftswertung.

Unsere Gegner fingen mit Sven Schmitt (602 Ringe), Vakie Sashic (582 Ringe) und Paul Tronla (549 Ringe) stark an.

Der SSV Hatzenbühl konterte hervorragend und schoss mit Ina Seel (594 Ringe), Julius Hinckel (581 Ringe) und Marlene Haas (569 Ringe) Tageshöchstleistung. Am Ende gewann der SSV Hatzenbühl mit zehn Ringen Vorsprung in der Mannschaftswertung.

Mannschaftswertung SSV Hatzenbühl: 1744 Ringe
SC Weidmannsheil / Mainz: 1733 Ringe.

Stefan Theil (472 Ringe), Walter Hörner (468 Ringe) und Mariella Haas (318 Ringe) konnten sich als Einzelschützen in die Gesamttabelle eintragen.

Nach dem Wettkampf tranken wir gemeinsam Kaffee und Kuchen und ließen einen schönen und erfolgreichen Tag ausklingen.

Vielen Dank an unseren Trainer Horst Zahneißen, der uns sowohl in der Vorbereitung als auch am Wettkampftag unterstützte!

Ina Seel

 

Landesmeisterschaft im Freien 2024 – vom Winde verweht

Am vergangenen Samstag den 06.07. fand in Mainz-Bretzenheim die Landesmeisterschaft – Bogen im Freien statt.

Bei wechselhaftem Wetter starteten unser Jugendschütze Julius Hinckel und Henrik Sauer für den SSV Hatzenbühl.

Nach vielen Windböen und einer Regendusche später, konnte sich Julius in seiner ersten Landesmeisterschaft mit 451 Ringen den dritten Platz in der Jugendklasse sichern.

Henrik konnte in der Masterklasse mit 571 Ringen den siebten Platz erzielen.

Wir bedanken uns bei unseren Schützen, die unseren Verein erfolgreich vertreten haben.

Simon Höfer, Schießleiter

Kreismeisterschaft – Bogen im Freien: Drei Starter, drei Kreismeister für den SSV

Am 16. Juni bestritten unsere Schützen Julius Hinckel, Horst Zahneißen und Simon Höfer die Kreismeisterschaft Bogen im Freien in Kandel.

Bei idealen Bedingungen konnte Julius Hinckel bei seiner ersten Kreismeisterschaft in der Jugendklasse mit 448 Ringen auf 60m Entfernung den ersten Platz erzielen.
Simon Höfer belegte in der Herrenklasse auf 70m Entfernung mit 470 Ringen ebenfalls den ersten Platz. Horst Zahneißen konnte sich in der Seniorenklasse behaupten und belegte souverän mit 614 Ringen auf 50m Entfernung den ersten Platz.

Am 06.07 findet in Mainz die diesjährige Landesmeisterschaft statt, für den SSV Hatzenbühl konnten sich Julius und Horst, sowie Christian König und Henrick Sauer, welche die Kreismeisterschaft vorgeschossen hatten, qualifizieren.

Wir wünschen allen Schützen viel Erfolg und „alle ins Gold“.

Simon Höfer, Schießleiter

Erfolgreicher Start in die Sommersaison: Rundenkämpfe – Bogen beim SSV Hatzenbühl

Am ersten Juni Wochenende starteten die Schützen des SSV Hatzenbühl offiziell in die Sommersaison 2024.

Erstmals  richteten wir an zwei Tagen sowohl die Rundenkämpfe der Pfalz- und Oberliga als auch die Jugendrunde auf unserem Bogengelände aus.

Samstagnachmittags startete unsere Mannschaft, bestehend aus Max Moulliet, Christian König, Thomas und Simon Höfer, in der Oberliga bei strömendem Regen.
Nach 72 Wertungspfeilen konnte sich unsere Mannschaft, vor allem durch eine starke Leistung von Max Moulliet, mit 1743 Ringen und nur sechs Ringen Rückstand auf Tabellenführer Waldsee, Platz zwei sichern.
Die kommenden Rundenkämpfe bleiben also spannend.

Sonntags startete unser Jugendschütze Julius Hinckel erstmals in der Jugendrunde und konnte sich mit souveränen 502 Ringen auf 50 Meter den 2. Tabellenplatz in der Jugendklasse sichern.

Abschließend lässt sich das Wochenende als erfolgreicher Start unserer Schützen in die Sommersaison verbuchen.

Vielen Dank an alle Helfer, welche tatkräftig zu einem erfolgreichen Ausrichten der Rundenkämpfe beigetragen haben.

Simon Höfer, Schießleiter SSV Hatzenbühl