Archiv der Kategorie: Uncategorized
Deutsche Meisterschaften im Bogenschießen Halle abgesagt
Eine wahrscheinlich vernünftige aber trotzdem traurige Entscheidung: Die DM-Halle in Hof ist abgesagt.
Sehr schade für unsere beiden Top-Schützen Horst Zahneißen (Senioren) und Max Moulliet (Jugend). In vielen intensiven Trainingseinheiten haben sich unsere Sportler auf diese Meisterschaften vorbereitet. Die Traininngsergebnisse haben gezeigt, dass Beide zu den Top 10 in Deutschland gehören können. Auch im mentalen Bereich wurde das Leistungsspektrum unserer Recurveschützen in Seminaren von unserem Schießleiter Rudi Wünstel gestärkt.
Der SSV Hatzenbühl hofft, dass die Entscheidungen bei den Meisterschaften im Freien nicht durch das Coronarvirus beeinträchtigt werden und unsere Schützinnen und Schützen dort ihr Leistungspotential zeigen können.
H. Knebel, Admin
Start der Bogenligawettkämpfe/ Oberliga
Nun fliegen sie wieder, Pfeil auf Pfeil mit dem Ziel: „Alle in die Zehn“.
Der erste von vier Oberliga Rundenkämpfen fand in Bruchmühlbach statt. Am Start standen sich acht Mannschaften gegenüber. Wer die ersten sechs Satzpunkte für sich buchen konnte erhielt zwei Matchpunkte. Auf der Schiesslinie standen sich pro Mannschaft drei Schützen gegenüber. Ziel ist es mehr Ringe zu erzielen als der Gegner und somit die Punkte einzufahren.
Der SSV Hatzenbühl begann gegen den SV Mechtersheim und konnte sich mit 4:6 Punkten durchsetzen. Im zweiten Match gegen BSC Worms/Pfeddersheim erreichten wir ein 5:5 Unentschieden, somit Punkteteilung. Vor der Pause konnten wir noch zwei Mal gewinnen. Nach der Pause wechselten wir geschickt aus und konnten die drei verbliebenen Matches gegen ESV Landau, SSV Katzweiler und dem SV Schopp klar für uns entscheiden.
Als Tabellenführer in der Oberliga/Halle beendeten unsere Schützen den Wettkampf.
Für den SSV Hatzenbühl waren am Start: Max Moulliet, Simon Höfer, Thomas Höfer und Horst Zahneißen. Leider fehlte beruflich bedingt Mannschaftsführer Moritz Will.
Renovierung im Schützenhaus – Doku-Soap Teil 1: Die Abrissparty
Die Projektgruppe „Renovierung“ hatte zur Abrissparty eingeladen und zahlreiche Helferinnen und Helfer waren vor Ort. „Für unseren Schank-, Versammlungs- und Vergnügungsraum muss ein neues „Outfit“ her“, so der Beschluss der Vorstandschaft des SSV. Ausräumen, Sortieren, Archivieren, Abreißen, Planen waren nur ein kleiner Teil der Arbeiten, die am Samstag, dem 05.05. anstanden.
Wie die Bilder zeigen, war neben harter körperlicher Arbeit auch Spaß und Freude dabei. Auch für die Verpflegung war bestens gesorgt.
Unsere Homepage wird die Umbauarbeiten begleiten und die Fortschritte dokumentieren.
Folgend die Bilder aus Folge 1: die Abrissparty
Kreismeisterschaft im Freien 2016
Sommer-Saisonabschluss der Bogenschützen
Die erste Mannschaft der Bogenschützen konnte in der Freiluftsaison wieder ihr Können unter Beweis stellen und sich erfolgreich in der Oberliga (8 besten Mannschaften der Pfalz und Rheinhessen) behaupten. Mit den Schützen Horst Zahneißen, Willi Stritzinger, Thomas Höfer, Harald Stadler und den Aushilfen Harald Knebel und Rudi Wünstel wurde ein sicherer Platz im Mittelfeld erreicht, mit insgesamt 6.511 Ringen. Im kommenden Jahr startet die erste Mannschaft im Freien wieder in der Oberliga.
Die zweite und dritte Mannschaft schoss in der Pfalzliga-Süd. Hier erreichte Hatzenbühl-3 mit den Schützen Mara Nitschke, Andrea Stadler, Alexander Fucker, Moritz Will und Daniel Schork den 4. Tabellenplatz mit 6.573 Ringen. Hatzenbühl-2 schoss sich mit den Schützen Rudi Wünstel, Claudia Mellein, Simon Höfer, Daniela Fülbier und Harald Knebel auf den 6. Tabellenplatz mit 6.393 Ringen. Somit können im nächsten Jahr beide Mannschaften wieder in der Pfalzliga-Süd mitschießen.
Zum Abschluss der Freiluftsaison haben drei Schützen vom SSV-Hatzenbühl beim „Sommer-Tschüss-Turnier des SG 1744 in Mannheim teilgenommen.
Es wurden folgende Ergebnisse auf die 70 m Distanz erzielt.
6. Pl. mit 561 Ringen Thomas Höfer in der Altersklasse
1. Pl. mit 629 Ringen Horst Zahneißen in der Seniorenklasse
8. Pl. mit 462 Ringen Harald Knebel in der Seniorenklasse
Nun heißt es umstellen und auf die Hallensaison vorbereiten, die im Oktober mit dem ersten Hallenturnier in Weisenburg beginnt.
Weiterhin „Alle ins Gold“.