Gewehrschützen qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaften

Für die vom 25. August bis 04. September in München stattfindenden Deutschen Meisterschaften konnte sich Gregor Braun in vier verschiedenen Gewehrdisziplinen qualifizieren. Er startet in der Altersklasse I. Auch Thomas Wünstel gelang die Qualifikation in drei Disziplinen in der Altersklasse Herren II. Wir wünschen den beiden viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft!

Karin Moulliet (Pressewartin)

Wir brauchen Deine Unterstützung für unser Projekt „Landesmeisterschaften im Bogenschießen/Halle 2020″

Über die Initiative „Glücksbringer“ der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG sammeln wir Spenden, um unser Projekt realisieren zu können.

So funktioniert‘s: Hol Dir Glücksbringer in Form von Spendencodes bei der Bank. Einfach unter www.vr-gluecksbringer.de unser Projekt suchen und Spendencode einlösen – fertig. Lade auch Freunde und Bekannte zum Mitmachen ein. Vielen Dank!

Euer Verein aus Hatzenbühl: Die Sportschützinnen und Sportschützen des SSV

 

 

Kreismeisterschaften- Kleinkaliber

Bei der Kreismeisterschaft Kleinkaliber 50 Meter Zielfernrohr belegten die Schützen vom SSV Hatzenbühl den 1. und 2. Platz.

  • Martin Volz wurde mit 265 Ringen Kreismeister
  • Andreas Schwab belegte mit 252 Ringen den 2. Platz und wurde Vizemeister.

Großer Erfolg: Sophie Petry erreicht den 4. Platz bei Deutschen Meisterschaften

Die Juniorenschützin hat ihre Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München sehr erfolgreich abgeschlossen.

Ihre Disziplin: KK-Gewehr 30 Schuss bei den Juniorinnen I.

Sophie erreichte mit 286 Ringen und ringgleich mit der Zweitplatzierten ein Super-Ergebnis für sich und den SSV Hatzenbühl. Die Deutsche Meisterin in dieser Disziplin schoss nur einen (!) Ring mehr.

Der SSV wünscht weiterhin eine erfolgreiche Laufbahn und solche Ergebnisse, vielleicht das nächste Mal mit einem Podestplatz.

 

Medaillenspiegel der Landesmeisterschaften in den Kugeldisziplinen

Nach Abschluss der Landesmeisterschaften in den Kugeldisziplinen können die Schützen des SSV Hatzenbühl auf erfolgreiche Meisterschaften zurückblicken.

Sophie Petry konnte mit dem KK-Gewehr 30 Schuss mit 279 Ringen in der Junioren -Klasse I Landesmeisterin werden. Ebenfalls Landesmeister wurde Andreas Schwab in der Disziplin KK 3×20 Herren II mit 552 Ringen.

Einzel-Silber konnte sich Müller Ingolf bei den Herren II mit KK Gewehr 3×20 und KK Liegend mit 549 Ringen bzw. 583 Ringen sichern.

Einzel-Bronze holte Andreas Schwab bei den Herren II in der Disziplin KK Liegend sowie KK 100 Meter mit 579 Ringen bzw. 285 Ringen. Ronja Reichel wurde ebenfalls Dritte und sicherte sich Bronze mit dem Luftgewehr in der Klasse Schüler weiblich mit hervorragenden 183 Ringen.

Mit der Mannschaft konnten wir in der Disziplin KK 3×20 in der Herrenklasse I mit den Schützen Schwab Andreas, Volz Martin und Müller Ingolf, mit 1651 Ringen den Silber-Platz belegen.

Bei der KK Liegend Disziplin belegten Müller Ingolf, Volz Martin und Schwab Andreas, bei den Herren I mit 1744 Ringen den Bronze -Platz.

Mit dem KK Gewehr 100 Meter belegten Braun Gregor, Volz Martin und Schwab Andreas mit 862 Ringen ebenfalls den dritten Platz und holten Bronze.

Zur Deutschen Meisterschaft in München qualifizierten sich:

Sophie Petry mit dem KK-Gewehr 30 Schuss. Sie startet am 28. August um 16:30 Uhr.

Ronja Reichel mit dem Luftgewehr. Sie startet am 02. September um 14:15 Uhr.

Wir wünschen unseren Startern „Gut Schuss“ und viel Erfolg.

Thomas Wünstel

Landesmeisterschaft PSSB in Philippsburg: Disziplin Ordonnanzgewehr

In der Disziplin Ordonnanzgewehr geschlossene Visierung belegte unser 1. Vorsitzender, Thomas Wünstel bei den Herren I mit 226 Ringen den 13. Platz.
In der Disziplin Ordonnanzgewehr offene Visierung belegte Thomas Wünstel bei den Herren I mit 281 Ringen den 14. Platz.

Für die noch ausstehenden Wettkämpfe wünschen wir unseren Schützinnen und Schützen „Gut Schuß“ und „alle ins Gold“.

Weiter erfolgreich bei der Landesmeisterschaft in Oggersheim: unsere Kugelschützen!

In der Disziplin KK 3×20 konnte die Mannschaft des SSV Hatzenbühl (Schwab, Volz u. Müller) die Silbermedaille mit 16651 Ringen holen.

Andreas Schwab wurde bei den Herren II mit 552 Ringen Landesmeister. Ingolf Müller holte mit 549 Ringen Silber. Martin Volz belegte bei den Herren I mit 550 Ringen einen hervorragenden 7. Platz.

In der Disziplin KK Gewehr 30 Schuss in Bingen wurde Sophie Petrie Landesmeisterin bei den Juniorinnen mit 279 Ringen. Martin Volz belegte bei den Herren I mit 265 Ringen den 6. Platz.

Für die noch anstehenden Wettkämpf weiterhin „Gut Schuss“.

 

Schöne Erfolge der Hatzenbühler Schützen bei der Landesmeisterschaft KK Liegend

Erfolgreich waren die Kugelschützen des SSV Hatzenbühl bei der LM in Ober-Ingelheim.

Ingolf Müller erzielt 583 Ringe und holt Silber vor dem Drittplatzierten Andreas Schwab mit 579 Ringen, beide Herrenklasse II.

Martin Volz belegt in der Herrenklasse I den 5. Platz mit 582 Ringen.

Die Mannschaft Müller, Volz und Schwab erkämpft Bronze mit 1744 Ringen hinter SV Herxheim 2 (1760 R) und Herxheim 1 (1759 R).

2. Wettkampf in der Luftgewehr-Oberliga des Pfälzischen Sportschützenbund e.V.

Am Sonntag, 08. Oktober, fand der Heimkampf unserer 1. Mannschaft statt. Vor vollem Haus, zahlreichen Zuschauern aus Landstuhl, Herxheim, Queidersbach und den umliegenden Kreisvereinender, fand der zweite Wettkampftag der Oberliga des Pfälzischen Sportschützenbundes für die Saison 2017 statt.
Im ersten Wettkampf trafen der SSV Hatzenbühl und die SSG Queidersbach( Liganeuling) aufeinander. An Position eins konnte Martin Volz seine Leistung nicht voll abrufen und mußte ab der Hälfte des Wettkampf einem 2 Ringe Rückstand hinterherlaufen. Endstand gegen Melanie Seelmann 377 : 379 und 0 : 1 für die SSG. Auf Position zwei musste sich Gregor Braun unserem ehemaligen Vereinskollegen Jonathan Leis stellen. Leider ließ Jonathan von Beginn an, Gregor nicht den Hauch einer Chance und so musste sich Gregor mit 374 : 387 deutlich geschlagen geben – 0 : 2. Andreas Schwab an Position drei fand vom Start weg nicht voll in seinen Wettkampf und geriet in Rückstand. Am Ende hieß es 372 : 382 für unsere ehemalige Vereinskameradin Ann-Kathrin Leis – 0 : 3 Susanne Steidel an Position vier musste sich Melanie Jäger stellen. Hier lautete das Endresultat 362 : 382 – 0 : 4. Lediglich Sascha Heichel auf Position fünf konnte seinem Gegenüber Kontra bieten. Trotz einem starken Auftakt von 97 : 92 konnte Sascha weiterhin aufbauen und Rang seinem Gegenüber, Louis Theisinger Ring um Ring ab. Nach zwei Drittel des Wettkampfes war er im Vorteil und am Ende mit 374 : 370 Matchwinner und machten den Gnadenpunkt für Hatzenbühl – 1 : 4 Endstand.
Im zweiten Match des Tages unterlag die SG Landstuhl klar dem SV Herxheim mit 0 : 5
In der Mittagspause konnten sich alle Anwesenden entsprechend stärken.
Im dritten Kampf des Tages wurde es spannender. Die SSG Queidersbach stellte dem SV Herxheim die Prüfung. Die Führungsanzeigen wechselten mehrfach. Dennoch siegte der SV Herxheim am Ende 3 : 2.
Im vierten Match des Tages ging es um die Plätze am Tebellenende. Der SSV Hatzenbühl gegen die SG Landstuhl. Auf Position eins, fand Martin Volz gegen Martina Sprengard zu seiner Form und konnte seinen Punkt mit 382 zu 373 nach Hause bringen – 1 : 0. Ebenfalls stark schoß Gregor Braun an Position zwei. Er bezwang Jasmin Schilpp mit 377 : 373 – 2 : 0. Andreas Schwab an Position 3 schoß mit konstant guter Leistung, mußte sich allerding am Ende mit 378 : 384 Maximilian Emrich geschlagen geben – 2 : 1. Auf Position vier zeigte Susanne Potential, konnte sich allerdings nicht gegen Franziska Sprengard durchsetzen und unterlag letztlich mit 370 : 375 – 2 : 2. Somit mußte das Match auf Stand 9 und 10 die Entscheidung bringen. Gleichauf und gleichschnell( bzw. langsam und rutiniert) zeigten die „alten Hasen“ ihr Können. Sascha Heichel konnte sich, dank starkem Ende, gegen Maik Klose durchsetzen und mit 376 : 374 den entscheidenden Punkt für den SSV H holen – 3 : 2 Endstand.
Somit schaffte der SSV Hatzenbühl seinen ersten Matchgewinn und konnte sich aus dem Tabellenkeller arbeiten. Tabelle nach dem 2. Wettkampftag

1. SG Speyer 8 : 0 Mannschaftspunkte 15 : 5 Einzelpunkten

2. SV Herxheim 6 : 2 15 : 5

3. SSG Queidersbach 6 : 2 13 : 7

4. SV Appenhofen 6 : 2 13 : 7

5. SV Schopp II 4 : 4 10 : 10

6. SSV Hatzenbühl 2 : 6 5 : 15

7. SG Landstuhl 0 : 8 6 : 14

8. KKSV Ohlweiler 0 : 8 3 : 17

Danke an unsere Fans, für’s dabei sein und die Unterstützung.
Der kommende Wettkampf – am 22. Oktober findet für uns in Appenhofen. Hier muß sich unsere Mannschaft dem KKSV Ohlweiler und SV Appenhofen stellen. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans.

Schützen bei der Deutschen Meisterschaft in München 2017

KK 50m Zielfernrohr am 29.08.2017 Martin Volz konnte, zufrieden, mit 270 Ringen einen guten 55. Platz belegen.
Zimmerstutzen am 30.08. Im ersten Durchgang starteten Andreas Schwab und Martin Volz, danach Thomas Wünstel. Martin erzielte 271 Ringen und belegte somit den 58. Platz. Andreas konnte sich, gegenüber der Landesmeisterschaft, steigern und kam auf 268 Zähler und Platz 82. Thomas ließ in der ersten 10er Serie die 10er aus und kam nur auf 259 Ringe Endresultat und somit Platz 117. Mit der Mannschaft blieb leider nur der 19. Platz

KK 100 Meter am 31.08.2017 Andreas und Martin mußten leider ohne ihren Mannschaftskollegen Jonathan Leis an den Start gehen. Waren dann aber mit 285 Ringen/ Platz 85 und 283 Ringen/ Platz 92 recht zufrieden.
Luftgewehr am 03.09.2017 Ronja Reichel, bei ihrem ersten DM-Start, sichtlich aufgeregt vor dem Startkomando, ließ sich an der Linie allerdings nicht aus der Ruhe bringen und glänzte mit 177 Ringen und Platz 173.

Unseren Schützen viel Erfolg und „gut Schuß“.