Am Freitag, 18.09.2015 fand im LandesLeistungsZentrum Sportschießen in Hannover die Deutsche Meisterschaft im Ordonnanzgewehr-Schießen statt.
Hierbei war Thomas Wünstel in der Herrenklasse mit dem Ordonnanzgewehr offene Visierung am Start. Seit 2009 geht Thomas in dieser Disziplin an den Stand und konnte sich zum ersten Mal zur DM qualifizieren.
Mit 80–83 Ringen Liegend und 67-78 Ringen im Stehend Anschlag erzielte er ein Gesamtergebnis von 308 Ringen konnte er einen 76. Platz im Reglement belegen.
Bereits am 01. September waren Martin Volz und Andreas Schwab am Olympia Schießstand in München Hochbrück am Start. In der Disziplin KK Gewehr mit Zielfernrohr belegten sie in der Herrenklasse mit 92-90-91 und 273 Ringen (Martin Volz) einen 29. und 86-86-85 und 257 Ringen( Andreas Schwab) einen beachtlichen 60. Platz.
Am 02.09.2015 ebenfalls in München Hochbrück belegten die Zimmerstutzenschützen Stephan Rinck, Martin Volz und Christoph Rinck einen hervorragenden 4. Platz mit 825 Ringen. In der Einzelwertung belegten Stephan Rinck( 94-94-89 = 277 Ringe) den 18. Platz, Martin Volz (90-89-96 = 275 Ringe) den 32. und Christoph Rinck (85-93-95 = 273 Ringe) den 49. Platz. Daß Martin Volz nur als Ersatz für Thomas Wünstel eingesprungen war, war in keiner Phase des Wettkampfes zu merken.
Herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Platzierungen und erzielten Ergebnissen.
Archiv der Kategorie: Kugelschützen
Landesmeisterschaft Kugelschützen – 4. Wochenende
Am vergangenen Wettkampfwochenende der Landesmeisterschaft des Pfälzischen Sportschützenbundes waren folgende Disziplinen auf der Tagesordnung: Luftpistole-Auflage und Ordonnanzgewehr.
Mit der Luftpistole-Auflage war Wendelin Sas in der Seniorenklasse I am Start. Er erzielte 282 Ringe und belegte den 7. Platz.
In der Disziplin Ordonnanzgewehr (offene Visierung) konnte Thomas Wünstel 304 Ringe erzielen und belegte ebenfalls den 7. Platz.
Somit konnten die Kugelschützen ihre Landesmeisterschaft abschließen – und so sieht unser Medaillenspiegel aus.
Mannschafts-Gold mit dem Zimmerstutzen
Mannschafts-Silber mit dem KK-Gewehr 100 Meter
Mannschafts-Bronze mit dem Luftgewehr
Christoph Rinck – Landesmeister mit dem Zimmerstutzen
Stephan Rinck – Vize-Landesmeister mit dem Zimmerstutzen
Martin Volz – Bronze-Medaille mit dem KK-Gewehr 50 Meter mit Zielfernrohr
Wir gratulieren unseren Medaillengewinnern und wünschen für kommende Wettkämpfe und die Starts bei der Deutschen Meisterschaft alles Gute und „gut Schuß“.
Landesmeisterschaft Kugelschützen – 2. und 3. Wochenende
Am zweiten und dritten Wettkampfwochenende der Landesmeisterschaft des Pfälzischen Sportschützenbundes waren folgende Disziplinen auf der Tagesordnung: KK 50 Meter mit Zielfernrohr und KK 3×20 sowie KK Liegend in Oggersheim, Luftgewehr in Ludwigshafen.
In der Disziplin KK 50m ZF belegte Martin Volz mit 272 Ringen den dritten Platz und holte die Bronze-Medaille. Andreas Schwab wurde mit 270 Ringen vierter.
Mit dem KK Gewehr im 3×20 Schuß Wettbewerb waren ebenfalls Martin Volz (545 Ringe, Platz 9) und Andreas Schwab (544 Ringe, 10. Platz) am Start.
Beim KK Liegend Wettbewerb belegte Andreas Schwab mit guten 576 Ringen den 7. Platz.
In der Disziplin Luftgewehr in der Jugendklasse weiblich belegte Denis Reichel mit 352 Ringen den 14. Platz.
In der Herrenklasse konnte die 1. Mannschaft mit Stephan Rinck, Martin Volz und Andreas Schwab mit 1153 Ringen die Bronze-Medaille erkämpfen. Die 2. Mannschaft um Christoph Rinck, Thomas Wünstel und Steffen Schmitt belegte mit 1081 Ringen den 8. Platz.
In der Einzelwertung belegte Stephan Rinck 385 Ringe Platz 9, Martin Volz und Andreas Schwab beide 384 Ringe Platz 11 und 12, Christoph Rinck 374 Ringe, Thomas Wünstel 356 Ringe und Steffen Schmitt 352 Ringe.
Sarah Weiler erkämpfte mit 361 Ringen den 21. Platz in der Damenklasse.
Landesmeisterschaft Kugelschützen – 1. Wochenende
Am ersten Wettkampfwochenende der Landesmeisterschaft des Pfälzischen Sportschützenbundes waren folgende Disziplinen auf der Tagesordnung: Luftgewehr-3-Stellung, Zimmerstutzen, KK 100 Meter und KK 3×40
Mit dem Luftgewehr war Denise Reichel in Kaiserslautern in der Disziplin LG-3 Stellung am Schießstand. Sie erreichte mir hervorragenden 563 Ringen einen 5. Platz
Mit dem Zimmerstutzen ebenfalls in Kaiserslautern wurde die Mannschaft mit 820 Ringen Landesmeister. In der Einzelwertung erkämpfte Christoph Rinck mit 276 Ringen die Goldmedaille, Stephan Rinck 275 Ringe die Silbermedaille und Thomas Wünstel belegte mit 269 Ringen den 5. Platz. Eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München ist so gut wie sicher.
Mit dem Kleinkaliber Gewehr in der Disziplin KK 100 Meter wurde die Mannschaft aus Hatzenbühl hinter der Konkurrenz aus Herxheim Vizelandesmeister mit 860 Ringen. Im Einzelnen belegten Martin Volz mit 288 Ringen den 8. Platz, Andreas Schwab und Christoph Rinck mit je 286 Ringen Platz 10 und 11. Eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ist nicht ausgeschlossen.
In der Disziplin KK 3 x 40 Schuss belegte Andreas Schwab mit 1124 Ringen den 5. Platz und Martin Volz mit 1112 Ringen den 6. Platz.
Vlnr.: Stephan Rinck, Thomas Wünstel und Christoph Rinck Landesmeister mit dem Zimmerstutzen
Deutsche Meisterschaft in Hannover

Hatzenbühler Luftgewehrschützen übernehmen beim Heimkampf die Tabellenspitze in der LG Oberliga
Am Sonntag, 12.10.2014, fand beim SSV Hatzenbühl der 2. Wettkampf der Oberliga statt (parallel dazu wurde auch beim KKVS Ohlweiler geschossen).
Unsere erste mußte zu Hause gegen den SV Stambach und gegen den SSV Wachenheim an die Linie.
Beim Eröffnungs-Match gegen das Team des SV Stambach konnten sich Martin Volz mit 387 : 384 Ringen, Stephan Rinck mit 384 : 372, Sascha Heichel 378 : 372 und Andreas Schwab 371 : 364 Ringen durchsetzen und 4 Einzelpunkte einstreichen. Lediglich Jonathan Leis, an Position drei am Start, mußte sich knapp, mit 381 : 382 Ringen seinem Gegner (Christian Nickl) beugen und ließ einen Punkt. Endstand: SSV Hatzenbühl : SV Stambach 4 : 1 und somit ging der Sieg und die 2:0 Mannschaftspunkte an den SSV Hatzenbühl I.
In unserer zweiten Paarung gegen den SSV Wachenheim konnten diese zwar die ersten beiden 10er Serien dominieren und in Führung gehen, mußten sich aber letztendlich unseren Schützen beugen. Somit konnten Martin Volz 382 : 380, Stephan Rinck 381 : 373, Jonathan Leis 378 : 374 und Christoph Rinck 380 : 372 für den SSV Hatzenbühl punkten. Andreas Schwab mußte seinen Punkt mit 373 : 374 Ringen leider seinem Gegner (Guido Hofmeister) überlassen. Dennoch stand es am Ende 4 : 1 für den SSV Hatzenbühl und wir konnte wieder 2 : 0 Mannschaftspunkte auf dem Konto buchen.
Beim KKVS Ohlweiler gingen die Paarungen wie folgt aus:
SV Schopp II – KKVS Ohlweiler 3 : 2
SG Landstuhl – SV Herxheim 2 : 3
SV Herxheim – SV Schopp II 2 : 3
SG Landstuhl – KKVS Ohlweiler 1 : 4
Durch die beiden Siege konnten wir am KKSV Ohlweiler vorbei ziehen und die Tabellenspitze übernehmen. Somit steht der SSV Hatzenbühl I nun in der Luftgewehr Oberliga an Platz eins.
Die zweite Mannschaft konnte sich bei Ihrem 3. Wettkampf gegen den SV Impflingen mit 1506 : 1493 Ringen behaupten und Ihren 4. Tabellenplatz festigen. Die Einzelergebnisse erzielten: Hubert Rinck 382 Ringe, Sascha Heichel 377 Ringe, Sarah Weiler 375 und Steffen Schmitt 372 Ringe. Thomas Wünstel 343 Ringe wurde als Streichergebnis nicht dem Mannschaftsergebnis zugerechnet.
Der kommende Wettkampf sieht wie folgt aus:
Luftgewehr Oberliga am 09. November beim SV Herxheim
KKVS Ohlweiler – SSV Hatzenbühl I
SV Herxheim – SSV Hatzenbühl I
Pfalzliga Süd
am 26. Oktober
SV Appenhofen II – SSV Hatzenbühl II
Wir wünschen unseren Schützen „gut Schuß“.
(Thomas Wünstel, 14.10.2014)
Unsere Teilnehmer bei den deutschen Meisterschaften
Sieben unserer Schützen haben sich für die deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Andreas Schwab startet in der Disziplin „KK-Gewehr mit Zielfernrohr“ in der Herrenklasse am 26.08.2014 in München.
Thomas Wünstel, Christoph und Stefan Rinck starten in der Disziplin „Zimmerstutzen“ in der Herrenklasse am 27.08.2014 in München.
Wendelin Sas startet in der Disziplin „Luftpistole-Auflage“ in der Klasse Senioren B am 12.10.2014 in Hannover.
Moritz Will startet in der Disziplin „Bogen olympische Runde“ in der Schülerklasse A am 31.08.2014 in Zeven bei Bremen.
Horst Zahneißen startet dort in der gleichen Disziplin in der Seniorenklasse.
Wir wünschen den Kugelschützen „Gut Schuss“ und den Bogenschützen „Alle ins Gold“!