Schützen bei der Deutschen Meisterschaft in München 2017

 

KK 50m Zielfernrohr am 29.08.2017

Martin Volz                  Herrenklasse; 16:15 Uhr

 

Zimmerstutzen am 30.08.

Andreas Schwab            Herrenklasse; 10:00 Uhr

Martin Volz                  Herrenklasse; 10:00 Uhr

Thomas Wünstel            Herrenklasse, 11:45 Uhr

 

KK 100 Meter am 31.08.2017

Jonathan Leis                Herrenklasse; 14:15 Uhr

Andreas Schwab            Herrenklasse; 15:30 Uhr

Martin Volz                  Herrenklasse; 16:45 Uhr

 

Luftgewehr am 03.09.2017

Ronja Reichel                Luftgewehr – Schüler w; 14:00 Uhr

 

Unseren Schützen viel Erfolg und „gut Schuß“.

 

Halbzeit in der Oberliga KK 3×20

Nach drei Wettkämpfen steht die Mannschaft des SSV Hatzenbühl in der Oberliga auf Platz 7.
Krankheitsbedingt mußten wir am 2. Wettkampf auf Ersatzschützen zurückgreifen. Die fehlenden 60 Ringe vermissen wir in der Mannschaftsbillanz und diese sind in der Tabelle deutlich spürbar.
Derzeit belegen unsere Schützen folgende Platze im Einzelreglement: Andreas Horn Platz 10 mit Ø562 Ringen; Andreas Schwab Platz 17 mit Ø557 Ringen, Martin Volz auf Platz 31 mit Ø545 Ringen und Thomas Wünstel am Tabellenende mit Ø487 Ringen.
Für die Rückrundenkämpfe am 07.05. gegen den SSC Haßloch, am 21.05. gegen den SV Jockgrim sowie am 11.06. gegen den SV Herxheim wünschen wir unseren Schützen „Gut Schuß“ und mehr Erfolg als in der ersten Hälfte.

SK Germersheim, Kreispokal

Liebe Sportschützen

Zum Abschluß des Kreispokal trafen sich die Sportschützen am Sonntag, 09.04.2017 in Hatzenbühl zum Finale. Hierbei wurde folgende Ergebnisse und Bilder geschossen.

Die Schießzettel kommen, aufgrund der Datenmenge, in einer zweiten Mail.

Ich bitte die OSM und SL die Info allen Teilnehmern zugänglich zu machen.

Vielen Dank an das Team des SSV Hatzenbühl( allen voran Martin Volz und Andreas Schwab) für die Unterstützung beim Finale.

Zweiter Wettkampftag in der Luftgewehr Oberliga des Pfälzischen Sportschützenbund e.V.

Am Sonntag, 09. Oktober, Heimkampf. Vor zahlreichen Zuschauern fand auf heimischer Anlage der zweite Wettkampftag der Oberliga des Pfälzischen Sportschützenbundes für die Saison 2016 statt.   Im ersten Wettkampf trafen der SSV Hatzenbühl und die Gäste aus Stambach aufeinander. An Position eins schoß Martin Volz schwan an und steigerte sich dann. Mit 385 Ringen zu 381 Ringen machte er Annette Mayer den Punkt streitig – 1 : 0. Als Jocker auf Position zwei war Sascha Heichel im Einsatz. Leider konnte er seine Saisonform aus der Bezirksliga nicht abrufen und musste sich mit 364 zu 368 Ringen dem ebenfalls schwachen Christian Nikl beugen – 1:1 Sebastian Herrmany, an Position drei, führte von Beginn an und gab die Führung nichtmehr aus der Hand. Er erstritt seinen Punkt mit 388 zu 380 Ringen – 2 : 1. Auf Position vier dominierte Jonathan Leis ebenfalls von Beginn an und zog unbeeindruckt mit 384 zu 363 Ringen nach Hause, mit Punkt im Gepäck – 3 : 2. Susanne Steidel, kämpfte, konnte allerdings den Punktgewinn von Sandra MangerNikl zu keinem Zeitpunkt gefährden. Endstand auf Position fünf, 367 zu 376 Ringe und somit 3 : 2. Sieg, nach Punkten, für den Gastgeber.

Im zweiten Wettkampf des Tages trennten sich, nach äußerst spannendem Match mit engen Paarungen, der SV Jockgrim und der SV Herxheim mit 3 : 2.

Nach der Mittagspause traf der( Tabellenletzte) SV Stambach auf den Tabellenzweiten den SV Herxheim. Nach spannendem Wettkampf war das Endergebnis deutlicher, als die einzelnen Paarungen es lange Zeit waren. Dennoch 5 : 0 für den den SV Herxheim.

Im vierten Wettkampf des Tages kämpften der SSV Hatzenbühl und der SV Jockgrim im Lokalderby um Ringe und Punkte. An Position eins standen sich Martin Volz und Peter Gehrlein( Rücken an Rücken) gegenüber. Beide schossen einen starken Wettkampf und Peter Gehrlein hatte nach dem letzten Schuß die Nase vorn. 390 zu 391 Ringe – 0 : 1. Sebastian Herrmany schoß zwar ein starkes Ergebnis von 387 Ringen, konnte hiermit allerdings den Start-Ziel-Sieg von Sopie Petry mit 389 Ringen zu keiner Zeit gefährden – 0 : 2. Jonathan Leis zeigte an Position zwei eine Glanzleistung und Punktete mit hervorragenden 390 Ringen gegen Anlexandre Welsch( 381 Ringe) – 1 : 2. An Position vier bestritt Susanne Steidel einen starken Wettkampf. Musste sich allerdings mit 371 Ringen ihrer Gegnerin Simone Keiber mit 377 Ringen geschlagen geben – 1:3. Andreas gegen Andreas hieß es an Position fünf. Stark gestartet und den Vorsprung über die Ziellinie rette Andreas Schwab gegen Andreas Horn mit 383 gegen 381 Ringe – 2 : 3

Nach Tabellenaufstellung belegt der SSV Hatzenbühl mit 4 : 4 Mannschaftspunkten und 10 : 10 Einzelpunkten den 4. Tabellenplatz.

Danke an unsere Fans sowie an die fleißigen Helfer, hinter der Kulisse, ohne die ein Wettkampf auf diesem Niveau nicht möglich wäre.

Der kommende Wettkampf, am 06. November findet beim SV Appenhofen statt. Hierbei treffen wir auf die KKSV Ohlweiler sowie den Gastgeber.

Deutsche Meisterschaft im Olympia-Jahr 2016

Bei den Landesmeisterschaften 2016 waren unsere Schützen erfolgreiche Medaillensammler und erzielten sehr gute Ergebnisse somit konnten sich die folgenden Schützen zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren. In der Disziplin Bogen Recurve geht Horst Zahneißen am 28. August in Moosach bei München an den Start. In München auf der Olyimpiaschießanlage in Hochbrück: Am 30. August startet Martin Volz in der Disziplin KK Gewehr 50m ZF Am 31. August starten Andreas Schwab, Martin Volz und Thomas Wünstel in der Disziplin Zimmerstutzen Am 01. September starten Jonathan Leis, Andreas Schwab und Martin Volz in der Disziplin KK 100Meter. Wir wünschen „alle ins Gold“ und „gut Schuß“.

Landesmeisterschaft Kugelschützen

Bei der Landesmeisterschaft des Pfälzischen Sportschützenbundes zeigten die Schützen des Sportschützenverein 1985 Hatzenbühl e.V. gute Leistungen und konnten die ein oder andere Medaille erringen.   Zimmerstutzen: Silbermedaille für die Mannschaft – Wünstel, Volz & Schwab mit 807 Ringen Einzelplatzierungen Thomas Wünstel – 273 Ringe – 5. Platz; Martin Volz – 270 Ringe – 7. Platz und Andreas Schwab – 264 Ringe – 9. Platz.   LG-3-Stellung: Denise Reichel belegt mit 550 Ringen einen guten 9. Platz   KK 3×40: Andreas Schwab belegt mit 1094 Ringen den 12. Platz   KK liegend: Martin Volz belegt mit 570 Ringen den 8. Platz   KK 3×20: Schwab Andreas – 557 Ringe – Platz. 7 und Martin Volz – 545 Ringe – Platz 9   KK 100 Meter: Silbermedaille für die Mannschaft – Leis, Volz & Schwab mit 864 Ringe Jonathan Leis wird Landesmeister mit 295 Ringen; Martin Volz – 289 Ringe – Platz 6 & Andreas Schwab – 280 Ringe – Platz 15   Luftgewehr: Denise Reichel belegt mit 369 Ringen den 8. Platz Die Mannschaft Volz, Schwab & Schmitt belegt mit 1126 Ringen den 6. Platz Martin Volz – 386 Ringe – 9. Platz; Andreas Schwab – 376 Ringe – 27. & Steffen Schmitt – 364 Ringe – 51.   LP-Auflage: Wendelin Sas belegt mit 276 Ringe den 18. Platz   Sportpistole-Auflage: Wendelin Sas belegt mit 283 Ringen den 8. Platz   Ordonnanzgewehr offene Visierung: Thomas Wünstel belegt mit 303 Ringen – Platz 10   Freundschaftskampf der Luftgewehrschützen gegen SV Dreiländereck Perl   Beim Schützenfest in Berschweiler stellten sich unsere 1. Mannschaft( Oberliga PSSB) dem Top-Team des SV Dreiländereck Perl( Landesliga Saarländischer Schützenverband – Relegationsteilnehmer zur Regionalliga Süd-West/2. Bundesliga)   Leider mußten wir uns dem SV Team mit 5:0 geschlagen geben. Die Einzelpaarungen sahen wie folgt aus.  Alexandra Follmann 390 : 382 Martin Volz Pascal Einspenner  390 : 376 Andreas Schwab Maximilian Follmann 388 : 386 Sebastian Herrmany Theresa Degenhard  386 : 381 Susanne Steidel Simon Gräf   387 : 357 Denise Reichel     1941 : 1882

Luftgewehr Oberliga in Landstuhl (3. Rundenwettkampf)

Am Sonntag, 8. November, fand bei der SG Landstuhl und beim SV Stambach der dritte Wettkampf der Luftgewehr Oberliga statt. Unser Team war in Landstuhl zu Gast, hier wurden folgende Wettkämpfe ausgetragen.

SG Landstuhl – SV Herxheim
KKSV Ohlweiler – SSV Hatzenbühl
KKSV Ohlweiler – SV Herxheim
SG Landstuhl – SSV Hatzenbühl

In der ersten Paarung des Tages trennten sich der Gastgeber und der SV Herxheim 0:5.
Der zweite Wettkampf gegen den KKSV Ohlweiler konnten wir an fast allen Positionen, von Beginn an dominieren.
Martin Volz musste sich allerdings, trotz konstanter Leistung (4x 96 Ringe) mit 384 : 387 Ringen seiner Kontrahentin Kristina Steeg beugen – 0:1.
Auf Position 2 konnte Jonathan Leis unbeeindruckt von seinem Gegner, Tim Willenbring schießen und mit 392 : 373 Ringen punkten – 1:1.
Sebastian Herrmany kämpfte bis zum letzten Schuß und konnte mit 380 : 377 Ringen Dennis Mülller bezwingen – 2:1.
Stephan Rinck konnte trotz starkem Start Debora Linn, die zum Ende hin immer stärker wurde, nicht in Schach halten. Somit musste er mit 387 : 390 seinen Punkt dem Gegner lassen – 2:2.
An Position 4 profitierte Andreas Schwab von seinem starken Start. So konnte er mit 381:377 den entscheidenden Punkt zum Sieg machen – 3:2.
Im dritten Match des Tages konnte der KKSV Ohlweiler dem SV Herxheim zu keiner Zeit zu nahe kommen – Herxheim überzeugte mit 4:1.
Im vierten Wettkampf des Tages traf das Team des SSV Hatzenbühl auf den Gastgeber die SG Landstuhl
An Position drei konnte Martin Volz als erster seinen Punkt nach Hause bringen – 387 zu 376 Ringen gegen Maik Klose – 1:0.
Auf Stand 9 (Pos 5) konnte Sebastian Herrmany nach einem konstanten Wettkampf mit 379 : 370 Ringen Stefan Lambrecht zeigen wie’s geht – 2:0.
Ebenfalls hervorragend konstant konnte Andreas Schwab von Beginn an dominieren und mit 388 gegen Maximilian Emrich 386 auftreten – 3:0.
An Position 1 musste sich Stephan Rinck dem erstarkten Martina Sprengard beugen und mit 385 : 391 seinen Punkt an Landstuhl abgeben – 3:1.
Jonathan Leis startete gegen Franziska Sprengard und konnte von Serie zu Serie seinen Vorsprung ausbauen. So mit hieß es nach Ablauf der Wettkampfzeit 389 : 372 und 4:1.
Beim SV Stambach wurden die Folgenden Paarungen ausgetragen:

SV Appenhofen – SV Stambach 1 : 4
SV Jockgrim – SV Schopp III 2 : 3
SV Appenhofen – SV Jockgrim 2 : 3
SV Stambach – SV Schopp III 2 : 3

Vor dem Finale sieht die Tabelle wie folgt aus.

1. SV Herxheim 10 : 2 Punkte 20 : 10 Einzelpunkte
2. KKSV Ohlweiler 8 : 4 Punkte 20 : 10 Einzelpunkte
3. SV Jockgrim 8 : 4 Punkte 19 : 11 Einzelpunkte
4. SSV Hatzenbühl 8 : 4 Punkte 18 : 12 Einzelpunkte
5. SV Schopp III 8 : 4 Punkte 15 : 15 Einzelpunkte
6. SV Appenhofen 4 : 8 Punkte 12 : 18 Einzelpunkte
7. SV Stambach 2 : 10 Punkte 11 : 19 Einzelpunkte
8. SG Landstuhl 0 : 12 Punkte 5 : 25 Einzelpunkte

Somit ist zum Finale noch alles offen und auch Tabellenplatz drei und die Teilnahme am Aufstiegskampf möglich.
Das Finale findet am 05.12.2015 beim SV Appenhofen statt.

SV Stambach – SG Landstuhl
SV Herxheim – SV Appenhofen
KKSV Ohlweiler – SV Jockgrim
SSV Hatzenbühl – SV Schopp III

Danke an unsere Fans, die uns bei den Wettkämpfen unterstützt haben.

Rundenkampfauftakt in der Luftgewehr Oberliga

Am Sonntag, 11. Oktober, fand beim KKSV Ohlweiler und auf unserem Schießstand der zweite Wettkampf der Luftgewehr Oberliga statt. Vor fast vollem Haus wurden folgende Wettkämpfe ausgetragen.

SSV Hatzenbühl – SV Stambach
SV Jockgrim – SV Herxheim
SV Stambach – SV Herxheim
SSV Hatzenbühl – SV Jockgrim

Der erste Wettkampf gegen den SV Stambach konnten wir an fast allen Positionen von Beginn an dominieren.

Martin Volz konnte nach der ersten Serie einen 4-Ringe Vorsprung ausbauen und mit 382:376 den Sieg gegen Andreas Flicker nach Hause bringen – 1:0.

Auf Position 5 konnte Andreas Schwab unbeeindruckt von seinem Gegner, Sascha Petry, schießen und mit 379:364 Ringen das 2:0 festmachen.

Sebastian Herrmany kämpfte bis zum letzten Schuss und konnte mit 374:373 Ringen Christian Nikl bezwingen – 3:0.

Stephan Rinck ließ Sandra Manger-Nikl keine Chance und siegte mit 385:379 – 4:0.

An Position 2 rettete Jonathan Leis seine starke Startphase ins Stechen und musste sich nach 382:382 Ringen seiner Gegnerin Annette Mayer durch eine 9,5:10,0 Stechentscheidung beugen – Punkt für Stambach 4:1.

In der zweiten Paarung des Tages trennten sich der SV Jockgrim und der SV Herxheim 2:3.

Im dritten Match des Tages konnte der SV Stambach dem SV Herxheim zu keiner Zeit zu nahe kommen. Herxheim überzeugte mit 4:1.

Im vierten Wettkampf des Tages traf das Team des SSV Hatzenbühl auf den SV Jockgrim.
An Position drei musste sich ein konstant auftretender Martin Volz seiner Kontrahentin Simone Keiber nach knapp 20 Minuten beugen und mit 382:383 Ringen geschlagen geben – 0:1.

Auf Stand 9 (Pos 5) konnte Andreas Schwab mit 377:365 Heinrich Jöckle zeige,n wie’s geht – 1:1.

Ebenfalls hervorragend konnte Sebastian Herrmany mit 379 gegen Cord Waltke jun. 367 auftreten – 2:1.

An Position 1 musste sich Stephan Rinck dem erstarkten Peter Gehrlein beugen und mit 383:391 seinen Punkt an Jockgrim abgeben – 2:2.

Jonathan Leis startete gegen Sophie Petry, die am Vormittag noch für den Kader unterwegs war. Sophie schoss von Anfang an konstant gut und war immer eine Nasenlänge voraus. So mit hieß es nach Ablauf der Wettkampfzeit 383:385 und 2:3 für den SV Jockgrim.

Am zweiten Wettkampfort beim KKSV Ohlweiler werden folgende Paarungen, Aufgrund der DSB-Pokal-Teilnahme des SV Schopp, erst am 18.10. ausgetragen:

SV Appenhofen : KKSV Ohlweiler
SV Schopp III : SG Landstuhl
SG Landstuhl  : SV Appenhofen
SV Schopp III : KKSV Ohlweiler

Somit wir der Tabellenstand zum 2 Wettkampftag erst am 18. Oktober ermittelt.

Danke an unsere Fans, die uns bei den Wettkämpfen unterstützt haben.

Luftgewehr Mannschaft

Luftgewehr Mannschaft

Luftgewehr Mannschaft

Luftgewehr Mannschaft

Deutsche Meisterschaft in München & Hannover

Am Freitag, 18.09.2015 fand im LandesLeistungsZentrum Sportschießen in Hannover die Deutsche Meisterschaft im Ordonnanzgewehr-Schießen statt.
Hierbei war Thomas Wünstel in der Herrenklasse mit dem Ordonnanzgewehr offene Visierung am Start. Seit 2009 geht Thomas in dieser Disziplin an den Stand und konnte sich zum ersten Mal zur DM qualifizieren.
Mit 80–83 Ringen Liegend und 67-78 Ringen im Stehend Anschlag erzielte er ein Gesamtergebnis von 308 Ringen konnte er einen 76. Platz im Reglement belegen.
Bereits am 01. September waren Martin Volz und Andreas Schwab am Olympia Schießstand in München Hochbrück am Start. In der Disziplin KK Gewehr mit Zielfernrohr belegten sie in der Herrenklasse mit 92-90-91 und 273 Ringen (Martin Volz) einen 29. und 86-86-85 und 257 Ringen( Andreas Schwab) einen beachtlichen 60. Platz.
Am 02.09.2015 ebenfalls in München Hochbrück belegten die Zimmerstutzenschützen Stephan Rinck, Martin Volz und Christoph Rinck einen hervorragenden 4. Platz mit 825 Ringen. In der Einzelwertung belegten Stephan Rinck( 94-94-89 = 277 Ringe) den 18. Platz, Martin Volz (90-89-96 = 275 Ringe) den 32. und Christoph Rinck (85-93-95 = 273 Ringe) den 49. Platz. Daß Martin Volz nur als Ersatz für Thomas Wünstel eingesprungen war, war in keiner Phase des Wettkampfes zu merken.
Herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Platzierungen und erzielten Ergebnissen.

Landesmeisterschaft Kugelschützen – 4. Wochenende

Am vergangenen Wettkampfwochenende der Landesmeisterschaft des Pfälzischen Sportschützenbundes waren folgende Disziplinen auf der Tagesordnung: Luftpistole-Auflage und Ordonnanzgewehr.

Mit der Luftpistole-Auflage war Wendelin Sas in der Seniorenklasse I am Start. Er erzielte 282 Ringe und belegte den 7. Platz.

In der Disziplin Ordonnanzgewehr (offene Visierung) konnte Thomas Wünstel 304 Ringe erzielen und belegte ebenfalls den 7. Platz.

Somit konnten die Kugelschützen ihre Landesmeisterschaft abschließen – und so sieht unser Medaillenspiegel aus.

Mannschafts-Gold mit dem Zimmerstutzen
Mannschafts-Silber mit dem KK-Gewehr 100 Meter
Mannschafts-Bronze mit dem Luftgewehr

Christoph Rinck – Landesmeister mit dem Zimmerstutzen
Stephan Rinck – Vize-Landesmeister mit dem Zimmerstutzen
Martin Volz – Bronze-Medaille mit dem KK-Gewehr 50 Meter mit Zielfernrohr

Wir gratulieren unseren Medaillengewinnern und wünschen für kommende Wettkämpfe und die Starts bei der Deutschen Meisterschaft alles Gute und „gut Schuß“.