Ein ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter dem Schützenverein. In der Jahreshauptversammlung war es daher an der Zeit, einen Blick zurückzuwerfen und auf die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen des Vereins zu blicken.
Unser 1. Vorsitzender Thomas Wünstel hat in seiner Jahresansprache einen positiven Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben. Im Anschluss berichtete die Kassiererin Karin Moulliet von einer guten Entwicklung der Vereinsfinanzen.
In den Disziplinen Kugeldisziplin, Bogen und Blasrohr gab es ebenfalls viel zu berichten. Die Schießleiter haben von großem Engagement der Schützen, sowohl in Trainings- wie auch Wettkampfsituationen berichtet. Besonders hervorzuheben ist die hohe Trainingsteilnahme, was uns zeigt, wie motiviert unser Mitglieder sind.
Ein weiterer Erfolg war die abgeschlossene Trainerausbildung von Rudi im Bereich Blasrohr. Wir sind stolz darauf, einen weiteren qualifizierten Trainer in unseren Reihen zu wissen, der unser Training mit seinem Wissen und seiner Erfahrung bereichert.
Zu einem wichtigen Punkt der Versammlung gehörte auch die Entlastung der Vorstandschaft, die sich im Rückblick über die erfolgreiche Arbeit und die Umsetzung zahlreicher Projekte freuen konnte.
Blickt man in die Zukunft, so stehen im Jahr 2025 einige bedeutende Veranstaltungen an: Unser 40-jähriges Vereinsjubiläum wird sicherlich das Highlight des Jahres. Zudem konnten wir bereits 30 Anmeldungen zum Königschießen am kommenden Wochenende verzeichnen. Weitere Höhepunkte werden das Ostereierschießen und das „Schießen für Jedermann“ am 22. und 23. August sein. Auch die geplanten Arbeitseinsätze werden unsere Gemeinschaft weiter stärken und der Gestaltung und Pflege unserer Vereinsanlagen guttun.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen für das vergangene Jahr. Dank eurer Unterstützung blicken wir optimistisch in die Zukunft.
Bei den Neuwahlen wurden gewählt:
1. Vorsitzender: Thomas Wünstel
2. Vorsitzender: Thomas Höfer
Kassiererin: Karin Moulliet
Schriftführerin: Marlene Haas
Schießleiter: Simon Höfer
Stellvertr. Schießleiter: Andreas Schwab
Jugendleiterin: Ina Seel
Jugendvertreter: Max Moulliet
Beisitzer: Sascha Haas, Cristian König, Patrik Szögi, Marc Schweigler, Wendelin Sas, Raimund Will, Bettina Will, Rudi Wünstel, Horst Zahneißen.
Kassenprüfer: Zadranko Halilovic und Andreas Kaas
Artikel von Karin Moulliet, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit